

Hamburg Kreativ Gesellschaft
Hamburg Kreativ Gesellschaft
Wir fördern Hamburgs Kreative mit zeitgemäßen Angeboten, die den individuellen Bedarfen schöpferischer Berufe gerecht werden.
Hamburg Kreativ Gesellschaft
Mehr Wissen, Raum, Finanzierung und Innovation für Hamburgs Kreative – dies ist der Auftrag, dem sich die Hamburg Kreativ Gesellschaft als Einrichtung der Freien und Hansestadt Hamburg verschrieben hat. Seit unserer Gründung im Jahr 2010 verstehen wir uns mit unserem vielfältigen Angebot als zentrale Anlaufstelle für alle Akteur*innen der Hamburger Kreativwirtschaft. Neben Workshops, Vorträgen und Veranstaltungen zur Vernetzung bieten wir individuelle Beratungen, Coachings, Crowdfunding sowie Hilfe bei der Finanzierung und bei der Suche nach geeigneten Arbeitsräumen für Autor*innen, Filmemacher*innen, Musiker*innen, bildende und darstellende Künstler*innen, Architekt*innen, Designer*innen, Entwickler*innen von Computerspielen und alle anderen Berufsgruppen aus den insgesamt elf Teilmärkten der Kreativwirtschaft. Einige unserer Angebote und Veranstaltungen richten sich ausdrücklich an Studierende von kreativen Studiengängen.
Perspektivwechsel anregen
Auf der Suche nach neuen Impulsen für Produkte, Prozesse und Abläufe wagen Unternehmen, Selbständige und Gründungsinteressierte immer häufiger den Blick über den Tellerrand hinweg in andere Branchen und Märkte. Gerade die Auseinandersetzung mit der Kreativwirtschaft, mit ihren besonderen Arbeitskulturen und innovativen Lösungsansätzen, kann neue Perspektiven eröffnen. Im Cross Innovation Hub regen wir mit laufend neuen Angeboten zu Austausch, Vernetzung und Zusammenarbeit zwischen den Branchen an. In diesem Rahmen entwickelte Ansätze begleiten wir mit aufbauenden Angeboten auf dem Weg zu wirtschaftlich tragfähigen Geschäftsideen.


Ansprechpartnerin
Jenny Kornmacher
Projektleitung Cross Innovation Hub (zzt. Sabbatical)
Save the date: Mind the Progress #mtphh
Wissen
23.5.2022
Gesellschaft und Digitalisierung sind untrennbar miteinander verbunden. Zeit, zu verstehen, wie die Verschmelzung der digitalen und analogen Lebensrealitäten auf Mensch, Gesellschaft und Alltag wirkt. #mtphh gibt aktuellen Debatten eine Bühne und lädt zum Ausprobieren, Entdecken und Diskutieren ein. mehr erfahren...
Games Lift Inkubator: Bis 14. Juni bewerben!
Innovation
18.5.2022
15.000€ Finanzierung, Workshops und Netzwerk-Support für Games-Entwickler*innen, Teams und Gründer*innen in Hamburg. mehr erfahren...
Fragestunde - Kompakte Online-Beratung
31.5.2022 15:00 Uhr
Crowdfunding Club - After Work Edition
31.5.2022 17:00 Uhr
Online-Rechtsberatung durch Cyber Law Clinic - Rechtssicher im Internet
1.6.2022 17:00 Uhr
Design-Sprechstunde
14.6.2022 16:00 Uhr
Online-Rechtsberatung durch Cyber Law Clinic - Rechtssicher im Internet
15.6.2022 17:00 Uhr
Fragestunde - Kompakte Online-Beratung
16.6.2022 15:00 Uhr
In Teamwork mit Design Thinking Probleme lösen
17.6.2022 10:00 Uhr
Stockmeyerstraße 41-43, 20457 Hamburg
Instagram erfolgreich strategisch nutzen
24.6.2022 10:00 Uhr
Stockmeyerstraße 41-43, 20457 Hamburg